Vereins- und Stadtmeisterschaft 2025

Veröffentlicht in: Berichte, Stadtmeisterschaft Wolfratshausen | 0

Am Samstag 8. März 2025 hat die 56. Vereinsmeisterschaft und 36. Wolfratshauser Stadtmeisterschaft Ski Alpin im Skigebiet Christlum in Achenkirch, Tirol stattgefunden.

Die Stadtmeisterschaft ist offen für alle Skifans ganz unabhängig von Alter, Können, Wohnort und Vereinszugehörigkeit und bietet allen begeisterten kleinen wie großen Skifahrern die Möglichkeit einmal Rennatmosphäre zu schnuppern.

Ergebnisse 2025

Ein großes Dankeschön an Radio Arabella München, die uns auch 2025 wieder als Hauptsponsor bei der Veranstaltung unterstützt haben!

Bilder: Vereins- und Stadtmeisterschaft 2025 in Bildern

Kurzbericht zur Wolfratshauser Stadtmeisterschaft Ski Alpin und TSV Vereinsmeisterschaft

136 Meldungen waren für das diesjährige Rennen eingegangen und an den Start gingen schlussendlich 125 Rennläuferinnen und Rennläufer. Auch Bürgermeister Klaus Heilinglechner ging an den Start und erzielte ohne Trainingsvorbereitung an seinem ersten Skitag der Saison eine beachtliche Zeit. Die jüngsten Starter waren mit Jahrgang 2020 vier Jahre alt und der älteste Starter Jahrgang 1962.

Eine der jüngsten Teilnehmerinnen eröffnet mit Startnummer 1 das Rennen.

Aufgrund des frühlingshaften Wetters traf sich bereits am Freitagnachmittag ein Helferteam um Kurssetzer Steffen Dieterich und Rennleiter Robert Schilwat in Christlum um die Rennpiste am Nordhang entsprechend zu präparieren. Dies sollte sich auszahlen, denn die Piste hielt am Samstag und bei strahlenden Sonnenschein konnten gute Rennverhältnisse vom ersten bis zum letzten Starter gewährleistet werden. Zahlreiche Helferinnen und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Rennens.

Die 14-jährige Malie Dieterich verteidigte erfolgreich ihren Titel als Ski-Vereinsmeisterin des TSV Wolfratshausen. Bei den Herren war Titelverteidiger und Seriensieger Vitus Fischer leider nicht am Start. Neuer Vereinsmeister Ski Alpin ist der 14-jährige Louis Brustmann, der bereits im Vorfeld zum engen Favoritenkreis zählte. Tagesschnellste war Malie Dieterich, die sich damit zum ersten Mal den begehrten Wanderpokal sicherte.

Sportreferent Maximilian Schwarz und TSV Vereinsvorsitzender Alfred Barth mit der Vereinsmeisterin und dem Vereinsmeister Ski Alpin 2025.

In einem spannenden 2. Durchgang, bei dem nur noch die jeweils schnellsten 10 Läuferinnen und Läufer des 1. Durchgangs antreten durften, wurde die offene Wolfratshauser Stadtmeisterschaft ausgetragen. Unsere beiden Sportwarte Susanne Nath und Klaus Hammerstingl qualifizierten sich beide für den 2. Lauf und Klaus Hammerstingl konnte dieses Jahr das familieninterne Duell gegen Sohn Leopold noch für sich entscheiden. Malie Dieterich verteidigte auch den Stadtmeister-Titel aus dem Vorjahr und ist Wolfratshauser Stadtmeisterin Ski Alpin 2025. Ihre zwei Jahre jüngere Schwester Lia Dieterich sicherte sich Platz 2. Neuer Stadtmeister 2025 ist Jan Grünewald von der SG Hausham. Louis Brustmann fuhr auf Platz 2.

Jan Grünewald und Malie Dieterich sind Wolfratshauser Stadtmeister und Stadtmeisterin Ski Alpin 2025.

Der Sieg in der Teamwertung ging 2025 nach Wolfratshausen an „Helge’s Race Team“. Trainer Helge Kravatzky war mit Malie Dieterich, Louis Brustmann und Lia Dieterich am Start, die er alle seit jungen Kinderjahren beim TSV Wolfratshausen trainiert hat und die mittlerweile in den Altersklassen U14 und U16 zu den besten Ski Alpin Nachwuchsathletinnen und –athleten Deutschlands gehören.

Die Siegerehrung fand dieses Jahr nicht direkt nach dem Rennen in Christlum statt, sondern am Abend in Wolfratshausen im wiedereröffneten Restaurant Der Grieche, einer der langjährigen Sponsoren der Skiabteilung. Mit dabei als Vertreter der Stadt Wolfratshausen war Sportreferent Maximilian Schwarz sowie TSV Vereinsvorsitzender Alfred Barth. Trotz enger Platzverhältnisse nahmen alle Rennläuferinnen und Rennläufer stolz ihre Pokale, Medaillen und Urkunden entgegen. Bei der anschließenden Tombola freuten sich die Gewinner über tolle Preise, wie den 75€ Einkaufsgutschein von Sport Reiser als Hauptpreis, Gutscheine für das Rathaus Café und Schuhmoden Meiler, Skiservice-Gutscheine von Intersport Utzinger, Veranstaltungstickets der Stadt Wolfratshausen sowie weitere tolle Sachpreise z.B. vom Spielwaren Tausend. Herzlichen Dank an alle Unterstützer der Tombola!